3/ Aufwands- und Verdrängungsmanagement:
Beschreibung:
Die Kraftregelung beinhaltet einen Kraftsensor (Genauigkeit 2% des Nennwertes), einen Wegsensor (Auflösung 0,1 mm), eine FORCEMASTER-Prozesssteuerung (1000 Messungen pro Sekunde), eine OK / NOK Anzeige und einen Summer.
Bedienung:
Es ist notwendig, die Fenster zu konfigurieren, durch die die Kurve eines typischen Teils verlaufen muss (Verschiebung in x, Kraft in y mit 9 maximalen Durchgangsfenstern).
Solange die realisierte Kurve durch die definierten Fenster verläuft, arbeitet die Presse normal und ein grünes Licht bestätigt jeden Zyklus. Wenn die Kurve während des Betriebs nicht durch eines der vordefinierten Fenster verläuft, gibt die Presse ein akustisches Signal (Summer) ab und es ist möglich, einen Block für eine pneumatische Presse zu setzen. Nach dem Isolieren des falschen Teils muss der Bediener das System durch Drücken einer Drucktaste zurücksetzen und kann dann die Produktion fortsetzen.